Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Vormundschaft
Artikel
Fotolia_59709632_C_pixelrobot

Reform des Vormundschaftsrechts

Stellungnahme zum 2. Diskussionsteilentwurf vom 03.09.2018 des BMJV „Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Vormundschaftsrechts“
Die IGfH-Fachgruppe Erziehungstellen / Pflegefamilien hat zum zweiten Diskussionsteilentwurf vom 03.09.2018 des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz „Entwurf eines Gesetzes zur…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2018
Christian Erzberger, Henriette Katzenstein

Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe

Expertise für das Dialogforum Pflegekinderhilfe
Die vorliegende Expertise widmet sich dem Zusammenspiel zwischen Pflegekinderhilfe und Vormundschaft, das bisher in Forschung und Literatur wenig behandelt wurde. Diese Schnittstelle wurde im Rahmen…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2016
ForE 5-2016

SGB-VIII-„Reform“?

Das Editorial ist das letzte, was eine Redaktion verfasst, bevor das Heft dann an den Verlag geht. Jetzt ist es in der zweiten Hälfte des Oktobers 2016. Es gibt nach wie vor keinen Referatsentwurf…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2005

Dein Vormund vertritt dich

Die Broschüre ist vergriffen! Eine Neuauflage finden Sie hier. Wenn Eltern die Verantwortung für ihr Kind nicht übernehmen können, wird das Kind unter Vormundschaft oder Ergänzungspflegschaft…
chevron_right
Mehr
ForE 1/1999
ForE 1-1999

Vormundschaft im Wandel

In Deutschland standen zum Stichtag 31.12.1994 rund 12.000 Minder­jährige unter gesetzlicher Amtsvormundschaft, knapp 34.000 Minder­jährige unter bestellter Amtsvormundschaft und knapp 30.000 unter (…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2009
ForE 5-2009

20 Jahre neue Jugendhilfe Ost

Werner Freigang und Thomas Drößler fragen zunächst, was es denn zu feiern gäbe angesichts des 20-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung, was ist Gutes passiert in diesem Zusammenhang im Osten, was…
chevron_right
Mehr
ForE 1/1997
ForE_1_1997

Kindeswohl-Gefährdung

Ein mit der Implementierung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verbundenes wesentliches Anliegen des Gesetzgebers war es, den obrigkeitlichen Charakter der erzieherischen Hilfen in einen mehr…
chevron_right
Mehr
  • « First
  • ‹‹
  • 1
  • 2

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung